FREITAG | 27.02. | 20 Uhr
PASSIONSKONZERT
HERZ-JESU-KIRCHE MÜNCHEN
Im Rahmen der Ausstellung „Mit Leib und Seele. Münchner Rokoko von Asam bis Günther“ in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung veranstaltet das Diözesanmuseum Freising
ein Passionskonzert in der Herz-Jesu-Kirche München mit musikalischen Raritäten der Rokokozeit.
Zentrales Werk des Konzertabends ist das 1766 vom damaligen bayerischen Kurfürsten komponierte und von Zeitgenossen hochgeschätzte Stabat mater für Chor, Soli und Orchester.Erstmals seit dem 18. Jahrhundert wird dieses Werk wieder in München erklingen.
Für dieses einmalige Konzert konnten mit der Lautten Compagney Berlin und dem Chor des Bayerischen Rundfunks zwei international bekannte Ensembles gewonnen werden, die erstmals zusammen musizieren.
Die Lautten Compagney Berlin ist eines der renommiertesten und kreativsten deutschen Barockensembles. Mit ansteckender Spielfreude und innovativen Konzepten übersetzen die „Alten Musiker“ unter der künstlerischen Leitung von Wolfgang Katschner die Musiksprache des Barock immer wieder mühelos ins Heute.
Der Chor des Bayerischen Rundfunks braucht Musikfreunden
in und um München nicht vorgestellt zu werden, ist er doch einer der besten Chöre. Unter der Leitung von Wolfgang Katschner singen Sumi Hwang, Sopran, Julia Böhme, Alt, Tobias Hunger, Tenor und Tobias Berndt, Bass.
Verpassen sie nicht die einmalige Gelegenheit eine unbekannte Preziose der geistlichen Chormusik in einer Originalklangaufführung zu erleben. Auf höchstem Niveau und in einer der schönsten modernen Kirchen Münchens.
Veranstaltungsort: Herz-Jesu-Kirche
Lachnerstrasse 8, München Neuhausen
Karten zu Euro 30,- beim Diözesanmuseum Freising
unter Telefon 08161-48 79 0, Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@dimu-freising.de.
Nennen Sie uns Ihren Namen, Ihre vollständige Anschrift und wie viele Karten Sie gerne bestellen möchten. Wir reagieren innerhalb von zwei Werktagen auf Ihre Bestellung.