Unsere Holz-
und Stuckbildhauer-
workshops
MIT LEIB UND SEELE – so ist die eindrucksvolle Sonderschau zum Münchner Rokoko überschrieben, die noch bis April in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung gezeigt wird. Begleitend dazu laden wir Sie und Ihre Familien nun herzlich ein, sich selbst ein „Stückchen Rokoko“ zu erschaffen – und dieser sinnlichen, ornamentalen und freudvollen Epoche schöpferisch auf die Spur zu kommen.
Lernen Sie in unseren Workshops bei der Arbeit mit Holz und Stuck, beim Modellieren, Schnitzen, Fassen, Gießen und Vergolden die Materialien und Techniken des Rokoko kennen: Unter Anleitung von Experten, betreut von unseren Museumspädagogen und natürlich voller kreativer Freude.
Vom 7. – 10. April jeweils von 11.00 bis 16.00 Uhr
in der ehem. Karmeliterkirche (Karmeliterstr. 2, am Promenadeplatz, 80333 München)
Wir bieten drei Workshop-Formate an:
……………………………………..
DI- FR // 4-tägiger Workshop, Anmeldung erforderlich (ab 9 Jahre)
Holzwerkstatt
Fertigen Sie, wie die Künstler im Rokoko, eine Skulptur. Erproben Sie die Grundlagen des Bildhauerhandwerks. Lernen Sie, welche Arbeitsschritte es benötigt, ein Bildwerk
farbig zu fassen und zu vergolden – vom Anrühren der Pigmente bis zum Polieren des Goldes. Dabei begleiten Sie Meisterschüler der städt. Berufsschule der Klassen Bildhauerkunst und Fassmaler.
Erwachsene 80 Euro
Kinder 60 Euro
Familienkarte 170 Euro (max. 2 Erwachsene + 4 Kinder)
……………………………………..
Di – Fr // täglich, kommen Sie einfach vorbei (ab 4 Jahre)
Stuckwerkstatt
Blüten, Flügel und Rocaillen selbst gießen, fassen (bemalen) und vergolden
Tageskarte Erwachsene 20,- Euro
Tageskarte Kinder 10,- Euro
Tageskarte Familien 35,- Euro (max. 2 Erwachsene + 4 Kinder)
……………………………………..
Nur am Samstag
ganztägiger Workshop, Anmeldung erforderlich (ab 6 Jahre)
Spezialtag Stuck
Sie haben die Möglichkeit, Ihre eigene Stuck-Skulptur zu modellieren.
Es begleitet Sie unserer Experte, Stuckrestaurator und Bildhauer Thomas Salveter.
Erwachsene: 30,- Euro
Kinder: 15,- Euro
Familienkarte (max. 2 Erwachsene + 4 Kinder): 50,- Euro
……………………………………..
Täglich, 10.30 Uhr
Führung durch die Rokoko-Ausstellung
(Kunsthalle,Theatinerstr. 8)
Sie haben die Möglichkeit den Tag mit einer Führung zu beginnen. Lassen Sie sich für Ihr Werk inspirieren und lernen Sie etwas über Motive, Materialien und Rahmenbedingungen der Rokoko-Werkstätten.
Hierfür fällt nur der Eintritt extra an.