Selbstgeflochtene Körbchen für Erntedank
Offene Werkstatt
In diesem Kurs (ab 8 Jahren) flechten wir ein Erntedankkörbchen und erlernen dabei die wichtigsten Grundlagen des Flechthandwerks, einer der ältesten Kutlurtechniken. Reihe um Reihe, Flechtschlag um Flechtschlag wächst der Korb immer weiter. Wir flechten mit Peddigrohr, ein sehr flexibles und leicht biegbares Material. Die Kleineren können an diesem Nachmittag in Begleitung ein Bastkörbchen weben.
Es entstehen Wartezeiten. Schöne Produkte erfordern Geduld, Zeit und Ruhe – mindestens 1,5 Stunden Zeit solltet Ihr einplanen.
Mit Eva Wawatschek
In den DIMU-Workshops lassen wir uns von den verschiedensten Aspekten und Exponaten unserer Ausstellungen inspirieren. Unter Anleitung entsteht ein kleines Objekt zum Mit-nach-Hause-Nehmen.
Die Teilnahme an unseren offenen Workshop-Angeboten beträgt 5 Euro (bei Erwachsenen zzgl. Museumseintritt). Sie richten sich an alle unsere Museumsbesucher:innen und an alle Altersgruppen. Teilweise ist es allerdings sinnvoll, wenn Kinder durch eine erwachsene Person unterstützt werden.
Unsere offenen Workshops finden in den Räumen der Museumspädagogik („Propstei“) im EG und in der DIMU-Werkstatt im UG statt. Dabei können wir jeweils 10 Personen gleichzeitig betreuen, unter Umständen entstehen kurze Wartezeiten.
Für wen | Alle Besucher:innen, max. 10 Personen gleichzeitig |
Sprache | Deutsch |
Preise | 5 € |
Ort | Werkstatt UG |
Dauer | variabel |