Mit Leib und Seele
Münchner Rokoko
von Asam bis Günther
12. Dezember 2014 – 12. April 2015
Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung
Die Kunsthalle München zeigt in Kooperation mit dem Diözesanmuseum Freising eine Ausstellung zum Münchner Rokoko. Diese selbst in internationaler Perspektive einmalige Blütezeit wird erstmals seit 30 Jahren wieder mit einer großartigen Schau gewürdigt. Im Mittelpunkt stehen herausragende Künstler wie die Asam-Brüder, Cosmas Damian (1686–1739) und Egid Quirin (1692–1750), Johann Baptist Straub (1704–1784), Franz Anton Bustelli (1723–1763) und Ignaz Günther (1725–1775). Gezeigt werden vor allem Skulpturen, aber auch Porzellan, Silberarbeiten, Gemälde und Zeichnungen. Die Ausstellung bietet einen frischen Blick auf diese bedeutende Epoche, deren Kunstwerke durch ihre raffiniert-elegante Körperlichkeit und tiefe Spiritualität – mit »Leib und Seele« – in Dialog mit den Betrachtern treten.
Neben dem Begleitprogramm zur Ausstellung bieten wir in der Dombergwerkstatt Führungen mit Workshops an. Für Familien, Kita-Gruppen und Grundschulklassen.
Hier geht es zu den Workshops.
Das Begleitprogramm zur Ausstellung
Veranstalter: Münchner Bildungswerk e. V.
Keine Anmeldung erforderlich
Rokoko-Route – Meisterwerke in Münchner Kirchen
Führung St. Peter / Katharinenkapelle – Dom – Museum der Marianischen Männerkongregation – Dreifaltigkeitskirche
Ref.: Barbara Hartmann M.A., Maria Jenkin-Jones M.A.
Sa, 10.1., 21.2., 14.3., 11.4. 2015,
jeweils 14.00 – 16.00 Uhr
Treffpunkt St. Peter, unter der Orgelempore
Teilnahmebeitrag: 10 Euro
——
Die Kirche im Dorf lassen
St. Michael Berg am Laim
Kirchenführung // Ref.: Thea Christians
Sa, 24.1.2015, 11.00 – 12.00 Uhr
Treffpunkt: unter der Orgelempore
Teilnahmebeitrag: 6 Euro
St. Georg Bogenhausen
Kirchenführung // Ref.: Maria Jenkin-Jones M.A.
Fr, 13.3.2015, 15.00 – 16.00 Uhr
Treffpunkt Eingang St. Georg
Teilnahmebeitrag: 6 Euro
St. Anna im Lehel
Kirchenführung // Ref.: Barbara Hartmann M.A.
Sa, 21.3.2015 15.00 – 16.00 Uhr
Treffpunkt: unter der Orgelempore
Teilnahmebeitrag: 6 Euro
—–
Asam, Straub und Günther: Quellen zu Leben
und Werk von Rokoko-Künstlern
Führung im Archiv des Erzbistums München und Freising // Ref.: Archivoberrat i.K. Dr. Roland Götz
Di, 27.1.2015, 17.00 – 18.30 Uhr
Treffpunkt: Archiv des Erzbistums München und Freising, Karmeliterstr. 1 (Eingang Pacellistraße)
Teilnahmebeitrag: 6 Euro
Das CuvilliÉstheater
Führung // Ref.: Jutta Kafka
Fr, 6.2.2015, 14.00 – 15.30 Uhr
Treffpunkt: Cuvilliéstheater, Eingang
Teilnahmebeitrag: 9 Euro zzgl. Eintritt
Mode aus dem Rahmen – Kostbar bestickte Kleidung des späten 18. Jahrhunderts
Kuratorenführung // Ref.: Dr. Johannes Pietsch
Dienstag 10.2.2015, 15.00 – 16.30 Uhr
Treffpunkt: Bayerisches Nationalmuseum, Foyer
Teilnahmebeitrag: 6 Euro zzgl. Eintritt
Adeliges Leben zur Zeit des Rokoko
Einführungsvortrag im Palais Gise, anschl. Führung zu diversen Palais // Ref.: Martina Sepp M.A.
Di, 3.3.2015, 14.00 – 15.30 Uhr
Treffpunkt: Palais Gise, Prannerstraße 9
Teilnahmebeitrag: 9 Euro
Das Hackenviertel –
ein Kreativquartier des Rokoko
Wo Günther, Asam und Straub lebten und arbeiteten (mit Besuch der Asam-Gruft) Führung // Ref.: Dr. Myriam Wagner-Heisig
Fr, 6.3.2015, 14.30 – 16.00 Uhr
Treffpunkt: St. Jakobs-Platz, Brunnenanlage vor der Synagoge
Teilnahmebeitrag: 9 Euro
Höfischer Glanz in Schloss Nymphenburg
Führung // Ref.: Dr. Ina Müller
Sa, 7.3.2015, 14.00 – 15.30 Uhr
Treffpunkt: vor dem Schloss (zwischen den Treppenläufen)
Teilnahmebeitrag: 9 Euro zzgl. Eintritt
Tafelfreuden – Mit Bustelli und Co zu Tisch
Führung // Ref.: Martina Sepp M.A.
So, 8.3.2015, 14.00 – 15.30 Uhr
Treffpunkt: Bayerisches Nationalmuseum, Foyer
Teilnahmebeitrag: 9 Euro zzgl. Eintritt
Aufstehen mit dem Fürsten –
Höfisches Zeremoniell zur Zeit des Rokoko
Führung // Ref.: Martina Sepp M.A.
So, 15.3.2015, 15.00 – 16.30 Uhr
Treffpunkt: Residenz, Kassenraum
Teilnahmebeitrag: 9 Euro zzgl. Eintritt
Mozart in München
Führung // Ref.: Dr. Ina Müller
So, 22.3.2015, 14.00 – 15.30 Uhr
Treffpunkt: Marienplatz / Fischbrunnen
Teilnahmebeitrag: 9 Euro
Mit Augen und Ohren –
Musik und Kunst des Rokoko in der Asamkirche
Führung mit Orgelimpressionen // Ref.: Dr. Myriam Wagner-Heisig und Dr. Alexander Heisig
Sa, 28.3.2015, 15:00 – 16:30 Uhr
Treffpunkt: Asamkirche, unter der Orgelempore
Teilnahmebeitrag: 15 Euro
Mit Leib und Seele –
Münchner Rokoko von Asam bis Günther
Themen- und Kuratorenführungen // Ref.: u. a. Dr. Carmen Roll und Dr. Christoph Kürzeder
Jeden Dienstag und Donnerstag 18.30 Uhr
Treffpunkt: Kunsthalle der Hypokulturstiftung, Kassenraum
Teilnahmebeitrag: 7 Euro zzgl. Eintritt
Gerne vermitteln wir diese Angebote auch als Gruppenführung. Nähere Informationen und Buchung: Monika Kramer M.A.
mbw@muenchner-bildungswerk.de
Telefon 089 – 54 58 05 0
Münchner Bildungswerk e.V.
Dachauer Straße 5 / II
80335 München
Telefon 089/54 58 05-0
Telefax 089/54 58 05-25
mbw@muenchner-bildungswerk.de
www.muenchner-bildungswerk.d