Überarbeitung und Verleih der neapolitanischen Krippe nach Köln
Premiere am Rhein.
Es fügt sich sozusagen zeitlich recht passend, dass vom 25. Oktober 2014 bis 25. Januar 2015 im Kölner Museum Schnütgen die Ausstellung „Die Heiligen Drei Könige. Mythos, Kunst und Kult“ stattfindet – und dort unsere große neapolitanische Krippe als Leihgabe noch einen glanzvollen Auftritt erhält, bevor auch sie für eine gewisse Zeit in einem Depot zwischengelagert wird.
Doch damit nicht genug: Im Rahmen dieser Jahrhundertausstellung in Köln wird die italienisch-lebhafte Krippenszene mit gut 200 Figuren und hunderten Kleinteilen das erste Mal in einer neu angefertigten Landschaft zu bewundern sein. Die bisherige Kulisse war nicht transportabel und wird gegenwärtig vom Landschaftsbauer Günter Wimmer durch eine neue ersetzt, die aus den Quellen des 18. Jahrhunderts inspiriert ist und auf sieben mal vier Metern Grundfläche den Figuren deutlich mehr Raum zur Wirkung verleiht.
Unsere neapolitanische Krippe erlebt daher nun am Rhein gewissermaßen nochmals eine Premiere – wer das herausragende Ensemble also in seiner prächtigen neuen Kulisse erleben möchte, sollte sich ab dem 25. Oktober auf den Weg nach Köln machen und sich auf eine kunsthistorisch interessante Reise im Zeichen der Heiligen Drei Könige begeben.