Open Air Kino von Lausbubengeschichten bis Sister Act, Backen, Basteln und Gestalten – wir laden Sie und Ihre Familien herzlich nach Beuerberg ein. Spüren Sie im Rahmen so zahlreicher wie kreativer Workshops spielerisch dem Alltag von einst im Kloster nach.
In jedem Fall einen Ausflug wert.
Auch kulinarisch: Was einst den Ordensschwestern vorbehalten war, das Speisen im festlichen Refektorium oder im idyllischen Klostergarten, ist während der Ausstellung auch für die Besucherinnen und Besucher möglich. Die große Klosterküche wird eigens für die Ausstellung von inspirierten Gastronominnen wieder in Betrieb genommen und bietet kulinarische Entdeckungen aus dem wiedererwachten eigenen Gemüsegarten und von regionalen Erzeugern. Für größere Besuchergruppen oder Feierlichkeiten wird um rechtzeitige Reservierung gebeten.
Veranstaltungsort
Kloster Beuerberg
Königsdorfer Straße 7
82547 Eurasburg-Beuerberg
Dauer 15. Mai — 16. Oktober 2016
Eintrittspreise
Erwachsene 4,00 Euro
Kinder u. Jugendliche bis 18 Jahre frei
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen von 11.00 – 19.00 Uhr
Schulklassen nach Anmeldung Montag bis Freitag ab 9.00 Uhr
Gastronomie Restaurant „Die Klosterküche“
im Refektorium und im Klostergarten
Öffnungszeiten 11.00 – 20.00 Uhr und nach Vereinbarung.
Reservierungen unter 0152 – 088 759 96
Größere Besuchergruppen werden um Voranmeldung gebeten.
Führungen
Gruppenführungen 60 Euro/pro Gruppe mit max. 25 Personen Dauer ca. 60 Minuten
Workshops
Für Kitas und Schulen finden Führungen mit Workshops statt.
Dauer ca. 60 – 90 Minuten, 50 Euro/Gruppe.
Buchbar von Mi. bis So. ab 9.00 Uhr
Begleitprogramm
Konzerte, Lesungen, Open-Air-Kino, spirituelle Angebote sowie Kurse,
Programm unter www.dimu-freising.de
Weitere Informationen und Anmeldung
Diözesanmuseum Freising , Domberg 21, 85354 Freising Tel. 08161 – 48 79 – 0 / Fax 08161 – 48 79 – 25
Während der Öffnungszeiten der Ausstellung in Beuerberg auch unter Tel. 08179 – 92 65 – 0
info@dimu-freising.de, www.dimu-freising.de und auf www.facebook.de/klosterbeuerberg
Impressum
Redaktion Diözesanmuseum Freising
Fotografie Thomas Dashuber, Henning Koepke
© Fotos: Gina Gorny