Hinter die Kulissen geblickt
Inventouren.
Wir möchten Sie auf dem Laufenden halten, was im derzeit wegen der bevorstehenden Sanierungsmaßnahmen geschlossenen Diözesanmuseum auf dem Freisinger Domberg sozusagen hinter den Kulissen geschieht.Und das war in den letzten Monaten eine ganze Menge. Um wie geplant zum kommenden Jahreswechsel mit Planungen und Ausschreibungen den nächsten Abschnitt zur Ertüchtigung unseres Gebäudes einläuten zu können, musste es erst einmal „leergeräumt“ werden.
Sie als Freunde und Kenner unseres Hauses können sich bestimmt vorstellen, dass sich ein Museum nicht einfach so ausräumen lässt. Wir mussten mit viel konservatorischem Sachverstand, logistischer Weitsicht und sprichwörtlichem Fingerspitzengefühl in der letzten Zeit eine wahre Mammutaufgabe bewältigen:
Nachdem wir in geeigneten Depots Platz geschaffen hatten, haben wir gleich aus der Not eine Tugend gemacht und die unzähligen Kostbarkeiten aus unseren Ausstellungen einzeln begutachtet, inventarisiert, fotografiert und dokumentiert. Wo erforderlich und sinnvoll, ist ihnen gleich noch die Pflege von Spezialisten angediehen, bevor sie sich auf den vorsichtigen Weg zu einem sicheren Übergangsquartier machen durften.
Mittlerweile ist unsere Sammlung also beinahe komplett ausgelagert – nur ein paar schwierige, also besonders große oder schwere Stücke müssen noch sachgerecht gesichert und abtransportiert werden.
Es ist schon etwas Besonderes, eine große Sammlung von solch hohem materiellen und unermesslich ideellem Wert mit beinahe chirurgischer Präzision abbauen und abtransportieren zu müssen. Werfen Sie daher unbedingt einen Blick auf unsere Impressionen und erhalten Sie einen kleinen Eindruck von den Vorbereitungen für die bislang einwandfrei verlaufenen und Gott sei Dank zeitlich befristeten „Inventouren“ unserer Schätze. Mit herzlichen Grüßen vom Freisinger Domberg
Ihr Dr. Christoph Kürzeder
Direktor Diözesanmuseum Freising