Die Beuerberger Grafikerin Franziska Zimma arbeitet seit vielen Jahren leidenschaftlich mit dem langlebigen Werkstoff Leder, der seit über 5000 Jahren eines der ältesten Handwerke begründet. Mithilfe von verschiedenen
Details
Die Beuerberger Grafikerin Franziska Zimma arbeitet seit vielen Jahren leidenschaftlich mit dem langlebigen Werkstoff Leder, der seit über 5000 Jahren eines der ältesten Handwerke begründet. Mithilfe von verschiedenen Werkzeugen und alten Techniken wie der Sattlernaht fertigen wir unter fachkundiger Anleitung langlebige Werkstücke aus pflanzlich gegerbtem Rindsleder – ob Schlüsselanhänger, Geldbörse, Armband oder Christbaumanhänger. Wir färben, nähen, nieten, verzieren und punzieren. Und jeder kann sein individuelles Unikat mit nach Hause nehmen. Für die Teilnahme sollte man je nach Werkstück 1 – 2,5 Stunden einberechnen. Wir arbeiten mit scharfen Werkzeugen! Deshalb haften Eltern für ihre Kinder.
ACHTUNG: Das Diözesanmuseum Freising ist wegen Umbau bis 2022 geschlossen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch unserer Sonderausstellungen. Zum Filmbericht