Juli, 2021
Diese Veranstaltung findet an mehreren Terminen statt.8. August 2021 13:00
11Juli13:0017:00Batikwerkstatt
Details
Das Färben von Textilien ist eine Jahrtausende alte Kulturtechnik. Früher färbte man mit Naturmaterialien wie Zwiebelschalen, Brennesselblättern oder Birkenblättern, deren Färbekraft überraschend leuchtend sein kann. In den Kommunen
Details
Das Färben von Textilien ist eine Jahrtausende alte Kulturtechnik. Früher färbte man mit Naturmaterialien wie Zwiebelschalen, Brennesselblättern oder Birkenblättern, deren Färbekraft überraschend leuchtend sein kann. In den Kommunen des 20. Jahrhunderts war das Batiken eine beliebte Methode, in gemeinsamen Färbeaktionen Farbe in den eigenen Kleiderschrank zu bringen. Hier knüpfen wir an. Denn mit raffinierten Bindetechniken und leuchtenden Farben lassen sich in kurzer Zeit überraschende Muster in Baumwoll-Textilien zaubern. Maria-Jose Gomez und Pascale Ruppel der Klosterwerkstatt haben sich da einiges Pfiffiges ausgedacht und kennen sogar die japanische Batik-Technik des Shibori. Gemeinsam batiken wir naturbelassene Baumwolltaschen. Wer Lust auf etwas anderes hat, kann eigene weiße, saubere Baumwolltextilien mitbringen.
Mehr anzeigen
Uhrzeit
(Sonntag) 13:00 - 17:00
Kommentare sind geschlossen.