Oktober, 2020
Diese Veranstaltung findet an mehreren Terminen statt.17. Oktober 2020 14:30
17Okt10:3012:30Apotheken- und GartenführungAm End ist Ruh – Symbolpflanzen auf dem Friedhof
Details
Nicht nur das Leben der Klosterschwestern war vom Eifer um ein tugendhaftes Leben durchdrungen. Auch im Klostergarten lässt sich anhand der duftenden Blumen, dem nahrhaften Obst und Gemüse,
Details
Nicht nur das Leben der Klosterschwestern war vom Eifer um ein tugendhaftes Leben durchdrungen. Auch im Klostergarten lässt sich anhand der duftenden Blumen, dem nahrhaften Obst und Gemüse, der Heilkräuter und sogar der Giftpflanzen bis heute viel über Tugenden (und Laster) lernen. Erleben Sie mit Apothekerin Sibylle Reinicke, was uns der Klostergarten zu alten Werten in neuen Zeiten zu sagen hat. Jede Apotheken- und Gartenführung wirft den Blick auf ein anderes Thema.
3 € pro Person, max. 15 Personen, Dauer ca. 2 Stunden, Treffpunkt an der Klosterapotheke
Heute: Christen erhoffen die Auferstehung nach dem Tod. Was hält Leben und Tod zusammen? Darüber unterhalten wir uns – z. B. über Begräbnis-Riten oder Blumen und Bepflanzungen auf dem Friedhof. Es gibt aber auch Religionen, in denen Blumen auf Gräbern nichts zu suchen haben.
Mehr anzeigen
Uhrzeit
(Samstag) 10:30 - 12:30
Kommentare sind geschlossen.